Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzordnung des PokerClub Lechfeld e.V.
§ 1 Datenschutz
- Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen der Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder gespeichert, übermittelt und verändert.
- Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein seine Adresse, sein Geburtsdatum, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse sowie die Bankverbindung auf. Diese Informationen werden in Digitaler Form und Schriftlicher Form gespeichert.
- Die personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Sonstige Informationen zu den Mitgliedern und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Verein grundsätzlich nur verarbeitet oder genutzt, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung oder Nutzung entgegensteht.
§ 2 Berechtigungen
- Nur Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder oder Mitarbeiter, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis bestimmter Mitgliederdaten erfordert, erhalten eine Mitgliederliste mit den benötigten Mitgliederdaten ausgehändigt.
- Beim Austritt werden die gespeicherten Daten des Mitglieds aus dem Mitgliederverzeichnis gelöscht, sofern keine Beitragsrückstände bestehen. Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahren ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand, gekennzeichnet mit einem Sperrvermerk, bis zur Löschung aufbewahrt.
- Sofern ein Mitglied am Wettkampfbetrieb teilnimmt, ist der Verein berechtigt, die für die Teilnahme erforderlichen Daten des Mitglieds an den entsprechenden Fachverband zu melden. Im Rahmen von Ligaspielen oder Wettkämpfen meldet der Verein außerdem ggf. die Meldungen, die Ergebnisse und besondere Ereignisse an den Verband.
- Bei Mitgliedern, die eine gewählte Funktion innerhalb einer Abteilung des Vereins wahrnehmen, kann bei Bedarf die vollständige Adresse mit Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie die Bezeichnung der Funktion im Verein an den zuständigen Fachverband gemeldet werden.
§ 3 Umgang mit den Daten des Mitglieds bei Veröffentlichungen
- Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung und die Ergebnisse von Turnieren auf der Homepage/Facebook des Vereins bekannt oder stellt diese Informationen, Printmedien zur Berichterstattung zur Verfügung. Diese Informationen können aus Text oder Film oder Fotodaten bestehen. Das einzelne Mitglied kann jederzeit dem Vorstand gegenüber, Einwände gegen eine solche Veröffentlichung seiner Daten oder Fotos vorbringen. In diesem Fall unterbleibt in Bezug auf dieses Mitglied, eine weitere Veröffentlichung auf der Homepage / Facebook sowie die Weitergabe dieser Informationen an Printmedien zur Berichterstattung, mit Ausnahme von Turnierergebnissen.
§4 Inkrafttreten
Diese Datenschutzordnung wurde vom Vorstand am 01.Juni 2018 erlassen und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.