Der zweite Spieltag begann mit einer Runde Texas RoF.

Und die Geschichte des 1. Spieltages setzte sich nahtlos fort. Olaf lief mit dem gefloppten Full House in das höhere geturnte Full House von Daniel und büßte so große Teile seines Stacks ein. Daniel konnte sich allerdings nicht lange an den den Chips erfreuen, denn kurz darauf zogen seine Pocket-Queens gegen das Set Jacks von Holger den kürzeren und er musste als erste den Ring verlassen. Kurz darauf erwischte es auch sein Opfer Olaf, der damit seine “hervorragende” Bilanz im Ring of Fire untermauerte. Dieter und Florian W. waren dann die nächsten die Stacks komplett abtreten mussten. Franz konnte sich zwar noch mit Rest seines Stacks über die Ziel-Line retten, dieser reicht dann aber nicht einmal mehr für den Ehrenpunkt. Florian S., Markus, Robert und nach einer langen Durststrecke auch mal wieder Holger konnten ihre Stacks in Punkte ummünzen. (Endergebnis)
Nach der Dinnerbreak und dem fehlen seiner Nemesis Daniel lief es für Olaf wie geschnitten Brot. Relativ lange passierte nicht allzu viel. Letztendlich mussten dann aber Florian W. und Holger ihrem schrumpfenden Stacks und den steigenden Blinds Tribut zollen und gingen All-In und mussten nach Call und verlorenem Show-Down dann die Segel streichen. Nach einer kurzen Konsolidierungsphase erwischte es dann wiederum kurz nach einander Dieter und Franz. Damit war man an der Bubble. Hatte er diese am ersten Spieltag zweimal so gerade überlebt, erwischte es diesmal Markus als Bubble Boy und Florian S., Olaf und Robert waren ITP. Eine ganze Weile wogten die Chips und damit der Kampf hin und her, ehe sich die Waage zugunsten von Olaf und Florian verschob und Robert nach einigen Versuchen seine beiden Kontrahenten doch noch zu “neresheimern”, dann letztendlich den kürzeren zog und auf Platz 3 ausschied.

Das Heads-Up zwischen Olaf und Florian verlief relativ einseitig zugunsten von Olaf und Florian S. musste sich mit dem 2 ten Platz begnügen. (Endergebnis)